Wir haben uns eine Auszeit verdient und genießen einen schönen Tag in der Dürnleiser Kellergasse und lassen uns so richtig verwöhnen.
Die Kellergassen sind das Wahrzeichen des Weinviertels. Außer hier trifft man auf sie nur noch vereinzelt im Burgenland sowie im angrenzenden Ausland. Ein Merkmal verbindet sie jedoch alle miteinander: Sie sind "stets naiv und klug in die Landschaft gefügt", wie der Schriftsteller und "Polt"-Autor Alfred Komarek beobachtet. "Kellergassen sind bescheidene, doch eindrucksvolle Denkmäler einer Zeit, in der man noch mit der Natur statt gegen sie gebaut hat“.
Ein Kellergassen-Erlebnis der ursprünglichen Art wartet auf uns in Dürnleis. Schon Kardinal Franz König ist in ihren Bann gezogen worden. Manche Presshäuser haben einiges erlebt und Bewegendes zu erzählen - so wie die alten Köllamauna, die wir in ihren gekalkten Kellern besuchen. Natürlich zieht es uns auch erdwärts, dort wo der Wein wohnt.
Die Kellergassenerlebnistour gibt uns bei einem Rundgang Einblick in die Welt des Weinbaus.
Vormittags wandern wir über den Reslingberg nach Dürnleis (6 Km, 1 1/2 Std., 70 Hm)
Mittags erhalten wir ein köstliches Schweinsbratenbuffet oder einen Gemüsestrudel mit Salat für unsere Vegetarier.
Beim Köllamaun erhalten wir eine Verkostung.
Mit Musik beenden wir beim Heurigen unseren Tag.
Treffpunkt: 8:00 Uhr, 1210, Franz Jonas Platz / BAWAG
- Wanderung nach Dürnleis- Kellergassenführung und Mittagessen
Anmeldung bis 2.10.
Kosten:
für den Autobus € 25,-
Mittagessen und Kellergassenführung € 29,-
Gesamt € 54,-